Nehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge am Strand vor und genießen Sie die Nordseeluft in Duhnen. Testen Sie neue Sportarten. Oder wie wäre es mit einer Schlickpackung im Thalassozentrum?
Sind Sie schon einmal im Watt gewandert? Sie werden sich wundern, was da so alles lebt…
Nehmen Sie auch unbedingt unsere sehr beliebten Freizeit-Tipps war...
Das DüOper Wattrennen in Cuxhaven ist ein einzigartiges und spannendes Ereignis, das die traditionelle Wattfahrtradition mit einem besonderen Wettkampf verbindet. Beim Wattrennen haben Teams oder Einzelpersonen die Gelegenheit, in traditionellen Wattwagen über den Meeresboden bei Ebbe zu rasen. Das Rennen findet in der Regel während der Ebbe-Phasen statt, wenn das Watt freigelegt ist, wodurch die Teilnehmer auf dem Meeresboden antreten können.
Das DüOper Wattrennen ist bekannt für seinen besonderen Charme, die fröhliche Atmosphäre und die schöne Kulisse an der Nordsee. Es zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die dieses spezielle Spektakel live erleben möchten. Das Event verbindet Spaß, Tradition und Naturerlebnis und wird oft in Verbindung mit anderen Festlichkeiten und Aktivitäten in der Region veranstaltet.
Die Teilnahme am Wattrennen erfordert meist Teamgeist und eine gute Portion Wasser- und Strandaffinität, da das Rennen auf unebenem und oft matschigem Wattboden stattfindet. Es ist eine tolle Gelegenheit, die regionale Kultur zu erleben und sich sportlich zu betätigen.
Die Strandbahn in Cuxhaven ist eine historische und beliebte Attraktion, die den Strandbesuchern eine bequeme und nostalgische Möglichkeit bietet, entlang des Strandes zu pendeln. Es handelt sich um eine sogenannte "Strandbahn" oder "Bäderbahn," die früher vor allem in den Badeorten an der Nordsee verbreitet war. In Cuxhaven verbindet die Strandbahn typischerweise den Hafen, das Kurviertel und den Strandbereich miteinander. Sie ist eine kleine, historische Bahn, die im Vintage-Stil betrieben wird und bei Einheimischen sowie Touristen gleichermaßen beliebt ist. Die Fahrt mit der Strandbahn bietet eine schöne Aussicht auf die Küstenlandschaft und das Meer und sorgt für ein besonders Erlebnis während eines Strandbesuchs. Heutzutage wird die Strandbahn oft im Rahmen von besonderen Events, Festivals oder Saisonzeiten eingesetzt, um den Komfort für Besucher zu erhöhen und das nostalgische Flair zu bewahren. Sie steht für eine angenehme und entspannte Fortbewegung im Urlaubsort und trägt zum typisch maritimen Charakter von Cuxhaven bei.
Der Wattwagen in Cuxhaven ist eine beliebte Attraktion an der Nordsee, bei der Besucher die einzigartige Landschaft des Wattenmeeres auf eine besondere Weise erleben können. Wattwagen sind traditionelle, offene Karren, die auf dem Meeresboden bei Ebbe über den Watt verteilt sind. Sie werden von erfahrenen Fahrern, sogenannten Wattführern, gezogen und bieten eine geführte Tour durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.
Diese Touren sind nicht nur eine spannende Möglichkeit, die Natur und die Tierwelt des Watts zu entdecken, sondern auch eine beliebte Aktivität für Familien, Naturfreunde und Touristen. Die Wattwagenfahrten starten regelmäßig vom Hafen in Cuxhaven und sind bei Flutzeiten besonders beeindruckend, wenn das Meer zurückgezogen ist und der Boden des Watts sichtbar wird.
Die Touren bieten oft Informationen über die Biodiversität des Watts, die Bedeutung des UNESCO-Weltnaturerbes und die Geschichte der Region. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Ruhe und Schönheit des Wattenmeeres hautnah zu erleben.
Urlaub mit Hund in Cuxhaven ist eine großartige Möglichkeit, die Nordsee und die schöne Küstenregion gemeinsam mit deinem Vierbeiner zu erkunden. Cuxhaven ist bekannt dafür, hundefreundlich zu sein und bietet zahlreiche Angebote und Freizeitmöglichkeiten für Hundehalter.
Viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Cuxhaven heißen Hunde willkommen und bieten spezielle Annehmlichkeiten wie Hundebetten, Futtermöglichkeiten oder eingezäunte Gartenflächen. Es gibt auch viele hundefreundliche Restaurants, in denen dein Hund an der Leine mit im Außenbereich sitzen darf. Die Strände in Cuxhaven sind teilweise ganzjährig zugänglich für Hunde, insbesondere außerhalb der Hauptsaison. Am Nordseestrand kannst du mit deinem Hund spazieren gehen, schwimmen lassen oder einfach die Meeresluft genießen. Achte jedoch auf die jeweiligen Hundestrände und ihre saisonalen Regelungen, um Konflikte mit anderen Strandbesuchern zu vermeiden. Neben den Stränden gibt es zahlreiche Wanderwege und Naturpfade, auf denen dein Hund frei laufen und die Natur erkunden kann. Das Wattenmeer ist auch für Hunde ein faszinierender Ort, um die Tierwelt zu beobachten und gemeinsam die Natur zu erleben. Insgesamt bietet Cuxhaven eine schöne Kombination aus Erholung, Natur und Komfort für einen gelungenen Urlaub mit Hund.
Mitten im idyllischen Wernerwald in Cuxhaven-Sahlenburg liegt ein ganz besonderes Ausflugsziel: der Kletterpark Cuxhaven. Nur wenige Meter vom Wattenmeer entfernt, erleben Besucher hier ein einzigartiges Klettererlebnis zwischen alten Bäumen – mit frischer Nordseeluft in der Nase und dem Rauschen des Meeres im Ohr.
Hoch hinaus – für Groß und Klein
Auf sieben abwechslungsreichen Parcours in bis zu 7 Metern Höhe warten über 70 Kletterelemente: von wackeligen Hängebrücken über schwankende Netze bis hin zu rasanten Seilrutschen. Bereits Kinder ab 4 Jahren können auf dem Piratenparcours erste Kletterabenteuer erleben. Für Mutige gibt es mit dem „Cux-Slide“ eine 75 m lange Seilrutsche sowie einen spektakulären 8-Meter-Freifall.